Presse über Josef Gilgenreiner

Das Magazin “Stringendo”
schreibt über die Einspielung der Brahms Sonate durch Josef Gilgenreiner:

“It is truly an uplifting experience to hear a world class double bassist perform a master work like the Brahms.” Weiterlesen

Neujahrskonzert mit dem Stradivari Quartett in Gersau. Im Januar 2025.

Beschwingte Tänze zum Jahresbeginn
Am Sonntagabend wurde in Gersau zum “Radetzky-Marsch” geklatscht.

“Möglichst beschwingt wollen wir ins neue Jahr starten, …”
Hier weiter lesen.

CD Cover der Einspielung von Josef Gilgenreiner am Kontrabass

Informationen zur CD von Josef Gilgenreiner
Klicken Sie einfach hier.
“Die Aufnahme zeigt die ausdrucksstarke Facette des
Solokontrabasses. (…)”

Die Pressemitteilung gibt es auch auf Englisch

Beate Gilgenreiner und Josef Gilgenreiner, Gründer und Veranstalter der Klassiktage Ammergauer Alpen.
Foto von Maximilian Fend.

Artikel am 4. Juni 2022 im Münchner Merkur

Nach sieben Jahren kündigen die Veranstalter der Klassiktage Ammergauer Alpen für heuer eine Pause an. Sie wollen sich nach zwei schwierigen Spielzeiten neu organisieren.

 

Artikel am 12.6.19 im Münchner Merkur

Mit ‘Musik und Wort’ bot die Wieskirche ihren Gästen eine in sich stimmige Veranstaltung mit geistigen Impulsen zum Pfingstfest.”

Weilheimer Tagblatt Mai 2019

Artikel im Weilheimer Tagblatt im Mai 2019

Mit dem Kontrabass ins Glück – bejubeltes Konzert des Kammerorchesters.”

Intervew Josef im Münchner Merkur_Entspanntes Musizieren unter Freunden

Interview mit Josef Gilgenreiner 2.9.2017

Josef Gilgenreiner, künstlerischer Leiter der Klassiktage Ammergauer Alpen, unterhielt sich mit der Musikjournalstin Sabin Näher über das diesjährige Programm.